Wer das DSM-5 für seine Arbeit benötigt, sollte die Investition nicht scheuen. Wenn man nur darin blättern will, begebe man sich in eine Fachbibliothek oder wende sich an einen guten Freund. [mehr]
Ein Lexikon der Diagnosen vom Standpunkt eines psychiatrischen Ethnologen. Peter Schneider fragt: »Werden immer mehr gesellschaftliche Phänomene pathologisiert?« [mehr]
Letzte Aktualisierung: 28.03.2022