Das Buch ist insgesamt ein empfehlenswerten Nachschlagewerk für einzelne Themen. [mehr]
Dieses Buch ist ein MUSS nicht nur für Studierende der Sozialen Arbeit, sondern für alle Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter. [mehr]
Das Buch bietet einen umfassenden, erfahrungsreichen Überblick über drei Jahrzehnte psychiatrischer Forschung und Praxis; aber es verbleibt deren Widersprüchen gegenüber weitgehend blind. [mehr]
Neben der aufwendigen Erstellung ist es die gute Struktur, die die Lesenden an die Hand nimmt und sie durch die Komplexität des Themas führt. [mehr]
Man schlägt es irgendwo auf, liest drauflos, zitiert bei Bedarf und hat ein kompetentes Nachschlagewerk im Regal stehen, auf das man immer wieder zurückgreifen kann. [mehr]
Die Kombination von Einführung in das sozialpsychiatrische Arbeitsfeld, Vorstellung des subjektorientierten und systemischen Ansatzes und durchgängigen Reflexionen ist sehr gelungen. [mehr]
Letzte Aktualisierung: 01.09.2023