Ein großer, berührender Filmmit herausragenden Darstellerinnen, der mit einem Silbernen Bären ausgezeichnet wurde. [Link]
Vieles an »Pelikanblut« erinnert an den aktuellen Film »Systemsprenger«. Auch diesem zornigen und gefährlichen Mädchen ist scheinbar nicht zu helfen. [mehr]
Der Film erzählt viel auf einmal und hat ein irres Tempo. Es geht um Freundschaft, um Angehörige, um Toleranz und um Leidenschaft. [mehr]
Die Handlung macht durchaus Sinn, der Übergang von Animation zur Realität ist reizvoll. Befremdlich, ja misslungen ist aber die völlig unbeteiligte, wenig empathische Figur der jungen Mia. [mehr]
Der Regisseur Julian Schnabel will mit cineastischer Gewalt das subjektive Erleben des posthum so berühmten Malers filmisch umsetzen. [mehr]
Der Film ist nicht nur etwas für Profis und Insider. Nein – er ist auch einem breiten Publikum uneingeschränkt zu empfehlen. [mehr]
Ein großes Erlebnis und eine große Erleichterung, wenn das alles vorbei ist. Erst Stunden später fing ich an zu zweifeln: Wozu ist das nun gut, weshalb muss man sich das antun? [mehr]
Der Film taucht ein in den Kosmos einer Pflegeeinrichtung für Demenzkranke in Stuttgart. [mehr]
Vermutlich wird Sie dieser Film genauso aus der Fassung bringen wie alle anderen auch. [mehr]
Das Drehbuch beruht auf der Geschichte der echten Eleanor Riese, die in den achziger Jahren ein wichtiges Recht für alle Psychiatriepatienten im Staat Kalifornien erkämpfte. [mehr]
Eigenartig, dass man diese obdachlosen Männer nicht bedauert, sondern eher bewundert. [mehr]
Dieser schöne Film fand auf der Berlinale - finde ich – nicht die angemessene Beachtung. [mehr]
Diese Kunstwerkstatt steht für die vielen Projekte im Bereich Arbeit und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung, die drigend mehr Anerkennung benötigen. [Link]
Ich bin mir sicher, dass dieser großartige Film in unsere Kinos kommen wird, deshalb nur einige Sätze: Staunen Sie selbst! [Link]
Leider ist es ihr nicht gelungen, den üblichen Klischees einen neuen Blick auf dieses letztlich unbegreifliche Phänomen Demenz hinzuzufügen. [Link]
Der außergewöhnliche Dokumentarfilm zeigt erschütternde, kaum fassbare Bilder der Stigmatisierten, und die Gespräche der beiden Helfer mit ihnen, den Angehörigen und Dorfbewohnern. [mehr]
Sollte „Manic“ auch in Ihre Stadt kommen – nicht verpassen! [mehr]
Der Film ist perfekt geeignet für einen gemeinsamen Kinobesuch mit der Wohngruppe – na ja, Betreuer dürfen auch mit. [mehr]
Der Film wolle zu viel auf einmal, war eine mehrfach geäußerte Kritik. Und gleichzeitig wagt der Film zu wenig. [mehr]
Diese junge Frau mit einer kognitiven Beeinträchtigung nervt und macht ihre Umwelt glücklich. [mehr]
Im Rahmen des Angebots von Netflix ist dies ein ungewöhnlich harter Film, der dort außerdem nur in der Originalfassung mit Untertiteln zu sehen ist. [mehr]
Das Ergebnis ist perfekt, die Quintessenz der atemberaubenden Handlung ein Desaster, das uns alle betrifft. [mehr]
Es ist ein schöner Recovery-Prozess, der hier dokumentiert wird. [mehr]
Der Film beobachtet ruhig und genau. [mehr]
Nehmen Sie doch mal eine Auszeit, und hören Sie zu, wie zwei junge Leute das Leben und die Liebe entdecken. [mehr]
Letzte Aktualisierung: 09.03.2020