Die DGSP veranstaltet einen Offenen Raum für den Austausch über Erfahrungen, für gegenseitige Unterstützung, gute Ideen und Gedanken einzelner Personen und Trägerorganisationen, ein Raum für virtuelle Vernetzung und Kontaktmöglichkeiten. Nächste Termine:21. Februar, 21. März, 18. April 2023 jeweils 17:00-18:30 Uhr. [Link]
14. Filmreihe IRRSINNIG MENSCHLICH: »Bipolar hautnah«
Am 15. Februar 2023 startet die 14. Filmreihe von "IRRSINNIG MENSCHLICH" mit der Premiere des Dokumentarfilms "Bipolar hautnah". Im neuen Film von Andrea Rothenburg sprechen Betroffene, Angehörige und Profis über die Bipolare Störung. Veranstaltungsort: Kino CineMotion Berlin Hohenschönhausen. [Link]
Kino zeigt Seele: »Auerhaus«
Kino zeigt Seele ist ein gemeinsames Projekt der Eckhard Busch Stiftung und der Kinogesellschaft Köln. Seit 2012 werden jedes Jahr ausgewählte Filme rund um das Thema psychische Erkrankungen gezeigt. Thema: Suizidalität bei Jugendlichen; Expertin: Petra Walger, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, ärztliche Leitung MEZ an der Godesburg, Bonn 23. Februar 2023, FILMHAUS KÖLN IM MEDIAPARK. [Link]
DGKN-Jahreskongress 2023
Vom 02. bis 04. März 2023 findet in Hamburg der DGKN-Jahreskongress 2023 der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung (DGKN) e.V. statt. [Link]
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Landesverbände des BApK
Vom 10. bis 12. März 2023 veranstaltet der BApK in Gotha ein Treffen der Verantwortlichen für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Bundes- und der Landesverbände. Im persönlichen Austausch soll die Zusammenarbeit vertieft, gemeinsame Projekte besprochen und weitere Punkte für Synergien erörtert werden. Weitere Informationen: kerstin.trostmann(at)bapk.de.
Kino zeigt Seele: »The father«
Kino zeigt Seele ist ein gemeinsames Projekt der Eckhard Busch Stiftung und der Kinogesellschaft Köln. Seit 2012 werden jedes Jahr ausgewählte Filme rund um das Thema psychische Erkrankungen gezeigt. Thema: Demenz; Experte: Peter Häussermann, LVR Klinik, Köln. 16. März 2023, FILMHAUS KÖLN IM MEDIAPARK. [Link]
14. Filmreihe IRRSINNIG MENSCHLICH: »Eine Nacht in Helsinki«
Am 29. März 2023 zeigt die 14. Filmreihe von »IRRSINNIG MENSCHLICH« nach ihrer Premiere im Februar 2023 den zweiten Film »Eine Nacht in Helsinki«. Thema: In Zeiten der Pandemie. Veranstaltungsort: Kino CineMotion Berlin Hohenschönhausen. [Link]
Kongress Deutsche Arbeitsgemeinschaft der Tageskliniken e.V. Psychiatrie. Psychotherapie. Psychosomatik. (DATPPP)
Nach dem erfolgreichen Wiederanfahren der Tagesklinikkongresse mit dem Treffen in Potsdam 2022 will die DATPPP, wie schon länger geplant, in Köln tagen. Thematisch liegt der Fokus auf den Umgang mit traumatisierten Menschen, auch nach Krieg und Flucht oder in Migrationssituation oder bei sozialem Abstieg. Wünsche zur Gestaltung und nach Referenten werden noch entgegengenommen. [Link]
Kino zeigt Seele: »Das Zentrum des Universums«
Kino zeigt Seele ist ein gemeinsames Projekt der Eckhard Busch Stiftung und der Kinogesellschaft Köln. Seit 2012 werden jedes Jahr ausgewählte Filme rund um das Thema psychische Erkrankungen gezeigt. Thema: Narzissmus; Experten: Dr. Nahlah Saimeh, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Düsseldorf und Dr. Gregor Müller, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Psychologische Praxis für Psychotherapie, Supervision und Begutachtung, Bochum. 20. April 2023, FILMHAUS KÖLN IM MEDIAPARK. [Link]
Save-the-Date: Fachtagung zur forensischen Maßregel der SGSP
Die Sächsische Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (SGSP) veranstaltet im April 2023 in Kooperation mit dem FA Forensik einen Fachtag anlässlich des DGSP-Positionspapiers „Transformation der Maßregel“. 21. April und 22. April 2023 in Leipzig/Altscherbitz. [Link]
DGPM/DKPM Kongress : Gesund Altern im Wandel – Perspektiven und Handlungsfelder
Mit dem Motto des Kongresses 2023 „Gesund Altern im Wandel“ findet der Deutschen Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (DGPM/DKPM) in Berlin statt. Das Kongressprogramm bietet spannende Vorträge und Präsentationen zu neuen Erkenntnissen zur Förderung und Umsetzung gesunden Alterns für Menschen die vielfältigen Benachteiligungen und Risikofaktoren ausgesetzt sind. [Link]
42. Deutscher Psychotherapeutentag
Vom 5. bis 6. Mai 2023 findet in Frankfurt am Main der 42. Deutsche Psychotherapeutentag statt, veranstaltet von der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK). [Link]
14. Filmreihe IRRSINNIG MENSCHLICH: »Alles in bester Ordnung«
Am 10. Mai 2023 zeigt die 14. Filmreihe von »IRRSINNIG MENSCHLICH« nach ihrer Premiere im Februar 2023 den dritten Film »Alles in bester Ordnung«. Thema: Zuviel und Zuwenig. Veranstaltungsort: Kino CineMotion Berlin Hohenschönhausen. [Link]
Save-the-Date: Zuverdienst – Bürgergeld + SGB – Werkstatt-Entgelt
Am 11. Mai 2023 findet der 8. Fachtag des Fachausschusses Arbeit der DGSP in zu dem Thema »Zuverdienst – Bürgergeld + SGB – Werkstatt-Entgelt« in Magdeburg statt. Nähere Infos folgen. [Link]
26. Internationale Fachtagung für Psychotherapie und Psychosomatik in der Pflege
Die 26. Internationale Fachtagung für Psychotherapie und Psychosomatik in der Pflege findet vom 14. bis 17. Mai 2023 im Bildungswerk des Kloster Irsee statt. [Link]
14. Filmreihe IRRSINNIG MENSCHLICH: »Wir sind Champions«
Am 07. Juni 2023 zeigt die 14. Filmreihe von »IRRSINNIG MENSCHLICH« nach ihrer Premiere im Februar 2023 den vierten Film »Wir sind Champions«. Thema: Sport inklusiv. Veranstaltungsort: Kino CineMotion Berlin Hohenschönhausen. [Link]
Jahrestagung der Psychiatrischen Pflege 2023
Die gemeinsame Veranstaltung der Deutschen Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege e.V. (DFPP) und der Bundesinitiative Ambulante Psychiatrische Pflege e.V. (BAPP) findet unter dem Thema „Lebenswelten im Wandel – Herausforderungen annehmen, Zukunft gemeinsam gestalten“ vom 22. bis 23. Juni 2023 in Hiltrup statt. [Link]
ZERA Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit – Trainer*innenschulung
Professionellen und Betroffenen fällt es oft schwer, das richtige Maß an beruflicher Belastung zu finden, sowohl Über- wie auch Unterforderung zu vermeiden. Das Trainingsprogramm ZERA führt die Teilnehmenden sehr differenziert und in kleinen Schritten an ihre Fähigkeiten heran. [Link]
14. Filmreihe IRRSINNIG MENSCHLICH: »Eine einsame Stadt«
Am 13. September 2023 zeigt die 14. Filmreihe von »IRRSINNIG MENSCHLICH« nach ihrer Premiere im Februar 2023 den fünften Film »Eine einsame Stadt«. Thema: Einsamkeiten. Veranstaltungsort: Kino CineMotion Berlin Hohenschönhausen. [Link]
Save-the-Date: Psychosebegleitung und Neuroleptika
Am 22. September 2023 findet die 5. Fachtagung des Fachausschusses Psychopharmaka der DGSP in Freiburg statt. Themen sind: Möglichkeiten, in der Psychosebegleitung und -behandlung Neuroleptika möglichst niedrig zu dosieren und auf sie zu verzichten. [Link]
14. Filmreihe IRRSINNIG MENSCHLICH: »Vielleicht lieber morgen«
Am 11. Oktober 2023 zeigt die 14. Filmreihe von »IRRSINNIG MENSCHLICH« nach ihrer Premiere im Februar 2023 den sechsten Film »Vielleicht lieber morgen«. Thema: außenvor statt mittendrin. Veranstaltungsort: Kino CineMotion Berlin Hohenschönhausen. [Link]
ZERA Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit – Trainer*innenschulung
Professionellen und Betroffenen fällt es oft schwer, das richtige Maß an beruflicher Belastung zu finden, sowohl Über- wie auch Unterforderung zu vermeiden. Das Trainingsprogramm ZERA führt die Teilnehmenden sehr differenziert und in kleinen Schritten an ihre Fähigkeiten heran. [Link]
14. Filmreihe IRRSINNIG MENSCHLICH: »Der Glanz der Unsichtbaren«
Am 15. November 2023 zeigt die 14. Filmreihe von »IRRSINNIG MENSCHLICH« nach ihrer Premiere im Februar 2023 den siebten und letzten Film der Reihe. Thema: Wohnungslosigkeit. Veranstaltungsort: Kino CineMotion Berlin Hohenschönhausen. [Link]
43. Deutscher Psychotherapeutentag
Vom 15. bis 16. November 2023 findet in Berlin der 43. Deutsche Psychotherapeutentag statt, veranstaltet von der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK). [Link]
Save-the-date: DGSP Jahrestagung 2023
Die nächste Jahrestagung der DGSP wird vom 16. bis 18. November 2023 in Marburg stattfinden. Weitere Infos folgen.
Letzte Aktualisierung: 27.01.2023